Wie jeder Milchproduktehersteller weiß, kann sich Wasser auf der Oberfläche absetzen, so dass es wichtig ist, dass das Infrarotlicht zur Messung tief in die Probe eindringt. Die Laterale Transmissionssonde ist, wie der Name sagt, längs im Rohr positioniert, um während der Verarbeitung den Kern der Probe zu messen. Darüber hinaus wird mit der Transmission eine Form der Nahinfrarotanalyse genutzt, die tiefer in die Probe eindringt, im Gegensatz zu sogenannten Nahinfrarot-Reflexionslösungen, die nur die Oberfläche einer Probe messen.