MENU

Warum FOSS

Digitalisation

Die wertvollste Ressource sind Daten

Die Volumen werden größer. Arbeitsweisen werden globaler. Optimierung ist das Thema der Zukunft. Selbst die leistungsstärksten Lebensmittel- und Agrarproduzenten stehen der Herausforderung gegenüber, mehr und mehr aus ihren Rohwaren herauszuholen und gleichzeitig die Produktqualität zu verbessern. 

Messinstrumente in produktionsrelevanten Bereichen generieren riesige Mengen an Daten. Nur sehr wenige davon sind, warum auch immer, strukturiert oder werden für die Wertschöpfungskette genutzt. Intelligentes Datenmanagement kann sicherstellen, dass weder natürliche Ressourcen, noch Wissen verschwendet wird. Willkommen zu Analytics Beyond Measure.
Data harvest

Die "Datenernte" fällt nie aus

Auf dem Weg von der Rohware zum fertigen Produkt kann viel gewonnen, aber auch viel verloren werden. Richtig? Aber, während die Natur verheerende Schäden in Ihrer Ernte anrichten kann, fällt die "Datenernte" niemals aus. Durch die Zunahme der Digitalisierung können Sie in Ihrem Betrieb einen neuen Level an Automation erreichen und Qualität sowie Konsistenz sichern. Sie können damit menschliche Fehler reduzieren, die in Ihrem Betrieb bremsend wirken. Seien Sie noch effizienter und reduzieren Sie Laborarbeit und Laborkosten.

Ein Bäcker konnte zusätzlich 180.000 Pfund am Tag produzieren, doppelt so viel wie vorher. Dieser Anstieg entstand durch die 11 miteinander verbundenen Maschinen, die über eine Fernabfrage Zugang sowohl zu historischen als auch zu Echtzeitdaten hatten. Auf Displays war ein umfassender Überblick über das ganze System dargestellt. Die Ergebnisse? Schneller am Markt, erhöhte Ressourcenausbeute, geringere Betriebskosten, verbesserte Arbeitsprozesse und klügere Aufwendungen.

Was ist für die Lebensmittel- und Agrarproduktion notwendig und braucht weder Futter, noch Wasser oder Sonne?

Die am schnellsten wachsenden Lebensmittel- und Agrarproduzenten haben datenbasierte Produktionslinien eingerichtet, um tägliche Betriebsabläufe zu optimieren. Entscheidungen hängen immer von der Qualität der aus dem Prozess generierten Daten ab – und davon, wie intelligent man sie nutzt. Genau deshalb liefern wir exakte Echtzeit-Messungen, die für eine effiziente Programmierung unerlässlich sind.

Der Schritt von der Analyse zur Auswertung ermöglicht die Steuerung und Überprüfung der Schlüsselprozesse von einem zentralen Punkt aus. Unser Ziel ist es, neue Standards innerhalb der Richtlinien zu schaffen, die den Kunden zufriedenstellen, ohne jemals Zugeständnisse bei der Qualität zu machen.

Alle Top 100 Lebensmittel- und Agrarproduzenten nutzen FOSS-Systeme

Bei FOSS entwickeln und optimieren wir Geräte, die jeden kleinen Schritt im Prozess messen, von der Rohware bis zum fertigen Produkt. In den vergangenen 60 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Maßstab für Spitzentechnologie bei Analysen zu setzen. Wir haben in den 1960er Jahren den Weg für verbesserte Analysen bei den sich verändernden Produktionsbedingungen bereitet und wir waren die Ersten, die die Analyse der chemischen Zusammensetzung in die Produktionslinie integriert haben. Durch unsere Entschlossenheit und Leidenschaft sind wir auch zum internationalen Maßstab im Bereich der Chemometrik geworden. 

Unser einzigartiger mathematischer Algorithmus wandelt konstant Daten in konkrete Handlungsvorschläge für ein Netzwerk von Geräten in der Produktionslinie um. Über Grenzen und über unser Business hinaus. Wir bieten eingehende Kenntnisse über die Lebensmittelindustrie und über Datenmanagement, mit deren Hilfe Sie die Gewinnspannen identifizieren, die auf eine Massenproduktion angewandt, Millionen bedeuten.
 
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.