MENU

Wissenschaft und Technologie bei FOSS

Was schätzen unsere Wissenschaftler, Entwickler und Techniker an der Arbeit bei FOSS? Hier ist eine kurze Übersicht.

Software

„Ich schätze besonders die Bandbreite der verschiedenen Disziplinen, mit denen ich bei FOSS zu tun habe – eine gute Mischung aus Windows, Embedded Linux, C#, C++, HTML, JavaScript und anderen Spitzentechnologien. Durch das Kennenlernen neuer, interessanter Frameworks, Programmbibliotheken und Technologien bleibe ich auf dem neuesten Stand. Mit der Verbindung zur Hardware werden die Lösungen, an denen wir arbeiten, in der Praxis anwendbar. Es ist gut zu wissen, dass die eigene Arbeit einem sinnvollen Ziel dient, nämlich neue und bessere Möglichkeiten zur weltweiten Prüfung der Lebensmittelqualität durch die Analyse von Getreide, Milch und Wein zu schaffen.“

 

– Martin Kofoed Jensen, Software-Entwickler, M. Sc. in Informatik und Mathematik

Daten & Algorithmen

„Bei Daten & Algorithmen hat man die Chance, an sehr vielfältigen Projekten zu arbeiten, von der Bildanalyse und mathematischen Modellen bis zum Deep Learning. Es ist ein Umfeld mit dem Fokus auf Innovationen, in dem man viel lernen kann und wo neue Perspektiven immer willkommen sind. Man übernimmt eine Menge Verantwortung und hat die Möglichkeit, an den Themen zu arbeiten, die einen interessieren. Das sind beispielsweise neuronale Netzwerke, statistische Modelle und Algorithmen, die zusammen mit dem Team ganz neu entwickelt werden. Einer der großen Vorteile bei FOSS ist die Übertragbarkeit zwischen den einzelnen Projekten, das macht die Arbeit so interessant.

 

– Sophie Silberbrandt, studentische Hilfskraft, Studiengang Mathematische Modellierung und Berechnungen

Digital Business

„Bei FOSS Digital Business entwickeln wir digitale Online-Services für unsere Kunden. Wir erarbeiten moderne, responsive Webanwendungen auf Basis von Angular und generieren Daten zur Nutzung über die Plattform Azure. Wir befolgen eine Null-Fehler-Richtlinie und strenge DevOps-Kriterien, um Qualität, Automatisierung und gute Betriebsabläufe sicherzustellen. Wir arbeiten in engagierten Teams und können unseren Kunden schnell und effektiv alle wichtigen Funktionen zur Verfügung stellen.“

 

– Jens Christensen, Product Owner, M. Sc. in E. E.

Forschung

„Die Forschungsarbeit bei FOSS verlangt, ein breites Spektrum wissenschaftlicher Erkenntnisse anwenden und verstehen zu können. Wir forschen in einem breiten Wissenschaftsgebiet, das von Chemie und Physik zu maschinellem Lernen und Robotik reicht. Von uns wird erwartet, dass wir große Verbesserungen für die Lebensmittelanalyse entdecken. Deshalb müssen wir die neuesten Entwicklungen in fast allen wissenschaftlichen Bereichen kennen.“

 

– Rasmus Strong Jensen, Entwicklungsingenieur, M. Sc. in Engineering – Robot Systems

Technologien

„Als technischer Spezialist verfolge ich ein Projekt von der ersten verrückten Idee bis zum Endprodukt. Ich habe die Chance, Teil eines Teams zu sein, das die Grenzen unserer Schlüsseltechnologien wie Röntgenverfahren oder Infrarotspektroskopie erweitert, und kann dabei mit hochqualifizierten Spezialisten aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten. Wir pflegen strategische Partnerschaften mit verschiedenen Universitäten und dadurch habe ich die Möglichkeit, meinen akademischen Horizont zu erweitern und an Forschungsprojekten teilzunehmen, die tatsächlich etwas bewirken.“

 

– Elisabeth T. Ulrikkeholm, Röntgen-Spezialistin,  PhD in Physik

Hardware

„Als technischer Entwickler bei FOSS hat man es mit einer Menge verschiedener Herausforderungen zu tun. Unsere Aufgabe ist es, Ideen, Wissen, Technologien und Anforderungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einem funktionierenden System zusammenzubringen. Zu den verschiedenen Arbeitsbereichen gehören beispielsweise die mechanische Konstruktion, Durchflusssysteme, Bildgebungsverfahren, Industriedesign, interkulturelle Zusammenarbeit, Tests, Simulationen usw. Man spielt sozusagen mit Lasern und Feuer.“ 

 

– Mathias Møller Klausen, Leitender Maschinenbauer, M.Sc. Eng.

Zusammenarbeit

Öffnen Sie eine beliebige blaue Box bei FOSS und Sie sehen das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, von der Software bis zu Hardware und Chemie.
Wir legen außerdem während der gesamten Entwicklungsphase Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam Konzepte zu suchen, mit denen sich Probleme sinnvoll lösen lassen. Innovationen können die ganze Branche verändern oder inkrementell sein und durch Anpassungen und Optimierungen Wert schöpfen. Wir schätzen beides!
Weiterlesen
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.