Die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte des Joghurts geht weiter. Laktosefrei, proteinreich, Trinkjoghurt und nicht zuletzt pflanzenbasierte Alternativen sind nur einige der aktuellen Verbrauchertrends und tragen zum Wachsen des Segments bei. Dabei bestimmen Frische, Geschmack und Cremigkeit nach wie vor die Joghurtherstellung.
Analysetechnologien für die Herstellung von Joghurt unterstützen Sie, das wachsende Produktsegment zu erschließen und dabei die Qualitätsstandards einzuhalten. Bei der Rohmilchannahme können sowohl Hygienequalität wie Frische für Produktsicherheit und Markenimage gewährleistet werden. Während der Produktion erlauben Ihnen die neuesten technologischen Lösungen, direkt im Prozess zu testen, unabhängig von den unterschiedlichen Viskositäten des Joghurts. Damit bietet sich eine perfekte Analysemöglichkeit, um schnell neue Produkte für den sich ständig verändernden Verbrauchergeschmack zu entwickeln.
Neben dem Qualitätsgewinn spielen auch wirtschaftliche Vorteile analytischer Lösungen eine große Rolle im Mengenmarkt der Joghurtherstellung. Die Qualitätsziele sind hoch und die Margen eng, Kosteneffizienz ist daher bei den energieintensiven Prozessen wie Erhitzen und Kühlen unverzichtbar.