MENU

FoodScan™ 2 Dairy

Selbst das Beste lässt sich noch verbessern! Der FoodScan™ 2 bietet Ihnen die Daten über Zusammensetzung und Farbe, die Sie brauchen. Verbessern Sie Qualität und Konsistenz von festen und halbfesten Molkereiprodukten sowie vergleichbaren pflanzlichen Produkten und optimieren Sie gleichzeitig den Produktionsprozess.

So funktioniert es
Value Icon

Wert

FoodScan™ 2 bietet Ihnen neue Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu optimieren. Erzielen Sie mit der einzigartigen NIR Transmissions-Technologie exakte Ergebnisse, standardisieren Sie Ihre Produktion, um die Rohwaren bestmöglich einzusetzen, reduzieren Sie das Risiko menschlicher Fehler durch minimale Probenvorbereitung und minimalisieren Sie das Kalibrationsmanagement.
Sample Icon

Probenart

Käse, Butter, Aufstriche, Sauermilchprodukte wie Joghurt und Skyr sowie vergleichbare pflanzliche Produkte.
Parameter Icon

Parameter

Fett, Protein, Feuchte, Salz, fettfreie Trockenmasse, Gesamt-Trockenmasse und gesättigte Fettsäuren.

Möchten Sie erfahren, wie Sie mit dem FoodScan™ 2 täglich mehrere Stunden Analysezeit sparen können?

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihre spezielle Anwendung. Angebot anfordern Mehr Informationen

Lohnt sich der Wechsel zu einem neuen Test für Milchprodukte?

Erfahren Sie in diesem kurzen technischen Überblick, wie die neueste Technologie des FoodScan™ 2 die Genauigkeit verbessert und gleichzeitig die Testdauer verkürzt, so dass Sie den Prozess der Milchverarbeitung noch besser kontrollieren können.

Eigenschaften

  • Effizienz durch schnellere Ergebnisse verbessern

    Der Bedarf der Molkereien an verbesserter Effizienz steigt mit der Erhöhung des Produktionsvolumens und der Einführung neuer Endprodukte, um beim sich wandelnden Konsumentenverhalten wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit erhöht sich die Arbeitsbelastung im Labor ebenso wie im Produktionsbereich.

     

    Mit FoodScan™ 2 beträgt die Analysezeit nur 15 Sekunden, so dass Ressourcen freigesetzt werden.

     
  • Zuverlässige Ergebnisse – sogar bei weniger homogenen Proben

    Mit dem FoodScan™ 2 erhalten Sie exakte und repräsentative Ergebnisse aus Ihrer Probenanalyse, so dass Sie unabhängiger von der Honogenisierung werden: 


    • FoodScan™ 2 ist ein Meilenstein in der NIR Transmissions-Technologie, bei der die ganze Probe durchdrungen wird
    • Mit 3 Teilstichproben kann eine größere Menge an Proben untersucht werden

     
  • Gebrauchsfertige Kalibrationen – auch für neue Produktarten

    Verringern Sie das Risiko menschlicher Fehler durch einfache Proben-Vorbereitung und minimalisieren Sie das Kalibrationsmanagement durch Einsatz der globalen ANN Kalibrationen für alle Arten von Molkerei- sowie pflanzlichen Produkten. 

    Wenn Sie Parameter oder Produkte untersuchen müssen, die nicht durch eine ANN Kalibration abgedeckt werden, finden wir mit entsprechenden Tools und unserer Kompetenz eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.
     
  • Misst gleichzeitig Farbe und Zusammensetzung

    Das Farbmodul ist eine der Neuheiten des FoodScan™ 2:

    Die Farbe wird nach dem CIE L* a* b Standard ermittelt
    Die Farbmessung erfolgt gleichzeitig mit der Analyse der Zusammensetzung
  • Sichern Sie sich SPITZENLEISTUNG durch FOSS Service- und Support-Lösungen

    Sorgen Sie für unangreifbare Ergebnisse mit einer SmartCare™ Service-Lösung. Die Betriebszeit wird überwacht und die Fehlerbehebung vereinfacht, so dass Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren und effektiver arbeiten können. Im Fall eines Problems oder Ausfalls erhalten Sie Service per Fernwartung oder vor Ort.

    Den FoodScan™ 2 effektiv verwalten. Ob Sie eine oder über 20 verschiedene Gerätekonfigurationen sichern, überwachen und aktualisieren möchten, wir haben anspruchsvolle .digitale Lösungen die Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre analytischen Leistungen geben, jederzeit und an jedem Ort.
     
  • Hervorragende Transferierbarkeit zwischen den Geräten

    Die hervorragende Transferierbarkeit des FoodScan™ 2 bringt die Optimierung der Massenbilanz auf ein neues Level.
     

Was auch immer Sie benötigen - wir haben die passende Lösung

FoodScan™ 2 Lab

  • Das bei Molkereien beliebteste Analysegerät
  • Ideal für Routinearbeiten im Labor
  • Zuverlässig und schnell
     

 

FoodScan™ 2 Lab TS

  • Der perfekte NIR Analysator für Labore
  • Einfach zu bedienen durch den integrierten Touchscreen 
  • Äußerst zuverlässig und robust

 


FoodScan™ 2 Lab Pro

  • Höchste Flexibilität und Leistung 
  • Robust für den Einsatz in Labor und Produktion 
  • Einfach zu bedienen durch den integrierten Touchscreen
 
 

Whitepaper: Mit Spektroskopie gleichzeitig Farbe und Zusammensetzung von Lebensmittelproben messen

Dieses Whitepaper stellt das Konzept einer schnellen und konsistenten Farbmessung bei gleichzeitiger Analyse von Parametern zur Zusammensetzung vor.
Um das Whitepaper herunterladen zu können, müssen Sie diese Informationen anfordern und sich bei der FOSS Wissensgemeinschaft anmelden. Wir erfassen Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien.


Whitepaper: Mit Spektroskopie gleichzeitig Farbe und Zusammensetzung von Lebensmittelproben messen

Dieses Whitepaper stellt das Konzept einer schnellen und konsistenten Farbmessung bei gleichzeitiger Analyse von Parametern zur Zusammensetzung vor.
Um das Whitepaper herunterladen zu können, müssen Sie diese Informationen anfordern und sich bei der FOSS Wissensgemeinschaft anmelden. Wir erfassen Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien.


Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein
Bitte geben Sie Ihre Position ein
Bitte geben Sie Ihren Ländercode ein
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.

Technische Daten


Artikel Technische Daten
Stromversorgung 100 – 240 VAC, 50 – 60 Hz
Stromverbrauch Max. 110 VA
Umgebungstemperatur 5–35 ºC für FoodScan 2 Pro und FoodScan 2 Lab TS (mit angeschlossenem PC)
5–40 ºC für FoodScan 2 Lab (ohne angeschlossenen PC)
Einsatzhöhe Bis zu 2.000 m
Relative Luftfeuchtigkeit < 93 % RL
Erforderliches Betriebssystem
(für den externen PC für FoodScan 2 Lab)
Dual Core 2,8 GHz
4 GB RAM Speicher
2 100 Mbit Ethernet Verbindung (1 wenn der PC nicht mit FossConnect™ verbunden ist)
Display mit 1024 x 768 Auflösung
20 GB freier Speicherplatz erforderlich
Erforderliches Betriebssystem
(für den externen PC für FoodScan 2 Lab)
Windows 10 (64 bit) Pro, Enterprise
Software ISIScan Nova
Schnittstellen
1 USB und 1 Ethernet für FoodScan 2 Pro
2 USB und 1 Ethernet für FoodScan 2 Lab TS

Technologie
NIR Transmission, Wellenlängenbereich 850–1100 nm
NIR Reflexion, Wellenlängenbereich 400–700 nm
Monochromator basiert

Display

10,4’’ TFT Touchscreen für FoodScan 2 Pro und FoodScan 2 Lab TS
Barcode-Leser Unterstützung HID-POS
Schutzklasse

IP 65 FoodScan 2 Pro
IP 43: FoodScan 2 Lab TS, FoodScan 2 Lab

Analysedauer

Ca. 25 Sek. mit 18 Einzelproben (großer Behälter)
20 Sek. mit 7 Einzelproben (mittlerer Behälter)
15 Sek. mit 3 Einzelproben (kleiner Behälter)
Prüfzelle Enthalten
Gewicht 31 kg für FoodScan 2 Pro
30 kg für FoodScan 2 Lab TS
29,5 kg für FoodScan 2 Lab
Abmessungen (B x T x H) 52 x 49 x 35 cm
Empfohlene Arbeitsfläche (B x T) 60 x 70 cm bei Betrieb mit integriertem PC für FoodScan 2 Pro und FoodScan 2 Lab
100 x 70 cm bei Betrieb mit externem PC für FoodScan 2 Lab
   
 Optionale Services
 Digitale Services  FossAssureTM, FossManagerTM
 Wartungslösungen  FossCareTM, SmartCareTM

Broschüren und Datenblätter

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Informationen und News von FOSS

Seien Sie schneller als Ihre Mitbewerber! Holen Sie sich aktuelles Wissen und wertvolle Informationen über Trends, Probleme und Chancen im Zusammenhang mit Ihrer Analysearbeit direkt in Ihr Postfach.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.