MENU

Mehr Leistung durch sinnvolle Bieranalyse

Keine Entgasung von Proben, keine Sorgen über schwankende Qualität, kein Hantieren mit verschiedene Analysesystemen – die einfache Bieranalyse für Konstanz, Kreativität und Profit beim Brauen von Craft Bier.

Crat beer industry

 

Craft Brewing hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Trotz dieser Dynamik können Hindernisse in der Praxis die aufstrebenden Craft Brauer daran hindern, ihr tatsächliches Potential zu entfalten. So kann der Mangel an ausreichenden Bieranalysedaten während des Brauprozesses sowohl die Gewinne wie die Kreativität begrenzen.

Die Brauer sind daher gezwungen, auf der sicheren Seite zu bleiben, um die Markenqualität zu schützen und bei Schlüsselparametern wie den Alkoholgehalt innerhalb der Spezifikationen zu bleiben. Was sie hindert, sind Testmethoden, die unterschiedlich, aufwändig und anfällig für menschliche Fehler sind. Beispielsweise ist es häufig erforderlich, einen ganzen Liter Probe zu entnehmen, um eine Dichtemessung durchzuführen. Außerdem muss die Probe unmittelbar vor der Messung entgast werden. Die Alternative, ein externes Labor zu beauftragen, dauert länger und ist mit hohen Betriebskosten verbunden.

Die Einführung von schnellen, einfach zu bedienenden Testgeräten hat die Brauer von der Mühe der vorherigen Testmethoden befreit. Vom Erhitzen bis zum fertigen Bier können die Anwender einfach eine Probe nehmen und in das Gerät stellen. Wenige Minuten später wird das Ergebnis für eine Reihe von Parametern auf dem Touchscreen angezeigt. Dazu gehören direkte Alkohol-Messwerte, Dichte, pH und Extrakte. Der einfache Zugang zu verlässlichen Bieranalyse-Testdaten erlaubt es den Brauern, ihre Grenzen zu erweitern, um neue, aufregende Produkte für den wachsenden Markt zu kreieren.

Mehrwert durch Daten

 

Prozesslinie für Bier

Während des gesamten Extraktionsprozesses

Erstellen Sie Würze gemäß den Vorgaben für eine gute Umwandlung und Ausbeute, befolgen Sie Rezepturen, stellen Sie den optimalen pH-Wert beim Mälzen und Läutern ein, berechnen Sie die Dämpfungsrate vor und nach dem Sieden und messen Sie die fertig gekühlte Würze.

Während der Gärung

Starten Sie mit den richtigen Extrakten, überprüfen Sie den Gärprozess und ermitteln Sie den Dämpfungsgrad.

Während der Reifung und Stabilisierung

Stellen Sie das gewünschte Ergebnis sicher, indem Sie die Entwicklung der Gärung beurteilen, die Produktkonsistenz prüfen, Stabilität und Qualität kontrollieren.

Abfüllung

Zeichnen Sie Ihre Produkte richtig aus, geben Sie Ihre Tanks schnell frei, sichern Sie die Einhaltung von Vorschriften und Kennzeichnungspflichten und erhalten Sie die Beständigkeit Ihrer Marke.

 

Mit einem Test alles erfassen

 

Bei den neuesten Testgeräten brauchen Anwender nur die Probe einstellen und den Startknopf auf dem angeschlossenen Touchscreen drücken. Innerhalb von dreieinhalb Minuten liegen Tests von Würze, Bier während der Gärung oder fertigem Bier vor.

Zu den Standard-Parametern der Bieranalyse zählen Alkoholgehalt, Dichte, pH und Extrakte sowie zusätzliche Parameter, die optional erhältlich sind. Durch den konstanten Fluss verlässlicher Testdaten vermeiden Sie teure Fehler und stellen sicher, dass alle Chargen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, während der Kreativität, den nächsten 'Bestseller' zu brauen, keine Grenzen gesetzt sind. Die integrierte Rückverfolgungsfunktion bietet die perfekte Bühne für die Entwicklung neuer Biere.
 

 

Täglich für Sie da

 

Unsere integrierten und fernüberwachten Support- und Servicefunktionen sichern maximale Einsatzbereitschaft aller FOSS-Lösungen, überall auf der Welt. Unsere Servicetechniker und Anwendungsspezialisten sind jederzeit online für Sie da und unsere vorbeugenden Wartungsprogramme sichern Betriebszeit und Qualität der Daten – Tag für Tag. Weiterlesen

Lassen Sie uns über die schnelle Analyse der Würze sprechen und wie Sie das nutzen können, um ein noch besserer Brauer zu werden

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen. Kontakt aufnehmen
BeerFoss FT Go

Schnelle Analyse von Würze, Gärflüssigkeit und Bier

BeerFoss™ FT Go bietet die schnelle Analyse aller wichtigen Parameter von Bier und Würze gleichzeitig innerhalb von nur 3 Minuten. Sie erhalten Sie Schlüsseldaten für eine effektivere Qualitätskontrolle beim Brauprozess. Erfahren Sie mehr

Verwendung von BeerFoss™ FT Go

Wie gehen Sie mit Ihrer Probe um? Können Sie ein Bier mit sehr hohem Alkoholgehalt messen und trotzdem ein genaues Ergebnis erhalten? Warum ist es wichtig, alkoholfreies Bier zu messen? Und stimmt es wirklich, dass bei der Verwendung von BeerFoss™ FT Go keine Probenvorbereitung erforderlich ist? 

 

In 5 kurzen Clips führen wir Sie durch die Grundlagen der Bieranalyse, die FTIR-Technologie und die Funktionsweise von BeerFoss™ FT Go!

Erfahren Sie mehr
BeerFoss measure sample
Infratec NOVA

Schnelle Analyse zur Bewertung der Malzqualität

Infratec™ Nova ist das perfekte Gerät zur Bewertung der Qualität von Gerste zum Malzen sowie für andere Getreidesorten. Es wird weltweit in der Getreide- und Malzindustrie zur schnellen Analyse von Protein, Feuchte und löslichem Protein eingesetzt. Offiziell zugelassen und üblich als Standard für Protein und Feuchte in vielen Ländern, darunter die USA, Frankreich und Deutschland. Erfahren Sie mehr

Broschüren und Datenblätter