MENU

BeerFoss™ FT Go

BeerFoss™ FT Go ist eine führende Lösung, die Ihnen die Schlüsseldaten für eine präzisere Qualitätskontrolle des gesamten Brauprozessses zur Verfügung stellt. BeerFoss ist einfach zu bedienen und liefert Ergebnisse in Laborqualität innerhalb von 3,5 Minuten.

So funktioniert es
BeerFoss Go
Value Icon

Nutzen

Die genaue Direktmessung von Alkohol, Extrakt und pH ermöglicht Ihnen, die Qualität von jedem Sud gemäß Ihrem Rezept zu optimieren.
Sample Icon

Probenart

Bierwürze, Gärung, fertiges Bier und Hard Seltzer
Parameter Icon

Parameter

Alkohol, SG, Dichte, pH, RDF, ADF, Kalorien und Extrakte (OE, RE, AE)

Möchten Sie erfahren, wie Sie durch häufigere Messungen die Informationen bekommen, die Sie zur Optimierung Ihres Brauprozesses benötigen?

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen. ANGEBOT ANFORDERN Mehr Informationen
BeerFoss measuring the sample of beer

Genau, zuverlässig und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

BeerFoss™ FT Go verwendet schnelle, genaue FTIR-Technologie, die keine Kalibrierung und Probenvorbereitung erfordert. Dadurch werden die Kosten für Reagenzien/Verbrauchsmaterialien gesenkt und ein teurer, regelmäßiger technischer Support entfällt.

Zuverlässige Messung von Würze, Gärung, Bier und Hard Seltzer in weniger als 3,5 Minuten

Schlüsselparameter inklusive direkter Alkoholmessung, Dichte, pH und Extrakte für 4 Probentypen; Sie erhalten in jedem Stadium des Brauprozesses einen aktuellen Überblick über Würze, Gärung, Bier und Hard Seltzer.
BeerFoss Software screen
Woman using the BeerFoss instrument

Sie erhalten zuverlässige Daten, egal, wer die Messung vornimmt

BeerFoss™ FT Go kann von jedem einfach bedient werden. Ein intuitiver Touchscreen und ein leicht verständliches Online-Einführungsprogramm ermöglichen es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, vom ersten Tag an ohne weitere Schulungen zuverlässige Messungen durchzuführen.

Verwendung von BeerFoss™ FT Go

Wie gehen Sie mit Ihrer Probe um? Können Sie ein Bier mit sehr hohem Alkoholgehalt messen und trotzdem ein genaues Ergebnis erhalten? Warum ist es wichtig, alkoholfreies Bier zu messen? Und stimmt es wirklich, dass bei der Verwendung von BeerFoss™ FT Go keine Probenvorbereitung erforderlich ist? 

 

In 5 kurzen Clips führen wir Sie durch die Grundlagen der Bieranalyse, die FTIR-Technologie und die Funktionsweise von BeerFoss™ FT Go!

Erfahren Sie mehr
BeerFoss measure sample

Technische Daten

 Analysedauer, Bierwürze Weniger als 1,5 Minuten
Analysedauer, Gärung, Bier, Hard Seltzer Weniger als 3,5 Minuten
Lärmpegel < 70 db (A)
Probennahme  
Probenvolumen 6 – 10 ml
Probenvorbereitung

Würze und Gärung: Filtration*

Bier: Keine (keine Entgasung erforderlich)

Probentemperatur Fahrenheit-Werte nach den Celsius-Werten
15–25 °C/60–80 °F
Wartung  
Reinigung Automatisch und programmierbar

Test

Automatisch, integriert. Selbsttest-Option

 *Verwenden Sie das BeerFoss™ FT Go Filtrationsgerät, das beim Kauf des Messgeräts mitgeliefert wurde. Selbst die dichteste Gärung sickert in wenigen Sekunden durch den Partikelfilter.

Broschüren und Datenblätter

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Informationen und News von FOSS

Bleiben Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus! Holen Sie sich aktuelles Wissen und wertvolle Informationen über Trends, Probleme und Chancen im Zusammenhang mit Ihrer Analysearbeit direkt in Ihr Postfach.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular konnte leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.