MENU

CombiFoss™ 7

Mit dem CombiFoss™ 7 lassen sich 19 Rohmilchparameter einschließlich der somatischen Zellzählung (SCC) und der speziellen Zelldifferenzierung (DSCC) in 6 Sekunden ermitteln. MilkoScan™ 7 RM (FTIR) und Fossomatic™ 7 / 7 DC (Durchfluss-Zytometrie) lassen sich nahtlos in einer Analyseeinheit integrieren.

So funktioniert es
Value Icon

Wert

Der CombiFoss™ bietet unvergleichliche Möglichkeiten für Ihre Milchkontrollen. Es ist das einzige Gerät, das 19 Parameter in nur 6 Sekunden prüfen kann.
Sample Icon

Probenart

Rohmilch (Kuh, Ziege, Schaf, Büffel)
Parameter Icon

Parameter

Fett, Protein (roh und gesamt), Kasein, Laktose, fettfreie Trockenmasse, Gesamttrockenmasse, Harnstoff, Zitronensäure, Fettsäureprofil, Freie Fettsäuren, Gefrierpunktserniedrigung, pH-Wert, Ketose-Screening (BHB und Aceton), nicht zielgerichtetes Rohmilch-Screening auf Verfälschung, gesamt-somatische Zellzählung (SCC) und spezielle Zelldifferenzierung (DSCC)

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein Labor kosteneffizient geführt wird?

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen. Angebot anfordern Kontaktieren Sie uns

"Mit der neuen Möglichkeit der Zelldifferenzierung ... kann der Landwirt Antibiotika sinnvoller einsetzen, weil er die Eutergesundheit besser beurteilen kann."

Auf der ICAR 2016 hat Daniel Lefebvre, Geschäftsführer von Valacta, erklärt, wie die erhöhte Genauigkeit und Effektivität des CombiFoss 7 dazu beiträgt, dass die Landwirte durch die verbesserte Milchprüfung auch die Kuhgesundheit beurteilen können.

Eigenschaften

  • Spezielle Zelldifferenzierung für verbesserte Mastitis-Behandlung

    Die Zelldifferenzierung (DSCC) ist ein neuer Milchprüf-Parameter, der mit dem CombiFoss 7 DC Analysator eingeführt wird. Sie ergänzt die bekannte Analyse des Gehalts an somatischen Zellen (SCC), die von FOSS in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Der Fossomatic™ 7 DC hat mehrere Sensoren, die Fluoreszenzsignale von Milchzellen erfassen. Er ist mit neuer Chemie sowie mit einer Inkubationseinheit ausgestattet. In Kombination ermöglichen diese Merkmale eine gleichzeitige Analyse von somatischen Zellen (SCC) und die Zelldifferenzierung (DSCC).

  • Die robuste Diamantküvette sichert maximale Nutzungsdauer

    MilkoScan™ 7 RM hat eine Diamantküvette mit einer 10-Jahres-Garantie. Die Optik des Interferometer Moduls ist optimiert. Dies verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis, sichert die gleiche hohe Leistung auf allen Kadenzen und optimiert die Reproduzierbarkeit für Nebenbestandteile. 

  • Verfälschung – nichtzielgerichtetes Rohmilch-Screening

    Abnormitäten in Rohmilch sind ein wachsendes Problem. Die Abnormitäten können durch vorsätzliche Verfälschung entstehen, beispielsweise mit Schmalz oder Melamin, oder, wenn Wasser oder Reinigungsmittel versehentlich in die Milch geraten sind. Mit dem MilkoScan™ können Sie verdächtige Proben von angelieferter Rohmilch schnell innerhalb der üblichen täglichen Kontrollen prüfen. Die verdächtige Probe kann dann weiter untersucht werden, um die Verunreinigung zu bestimmen.

  • Mosaic™

    Die Mosaic™ ist eine optionale Netzwerk-Software für FOSS BactoScan™ und CombiFoss™ Systeme. Sie ermöglicht, verschiedene Instrumente von einem Arbeitsplatz aus zu überwachen und zu konfigurieren.  Damit sinken die Betriebskosten und regelmäßige Aufgaben wie Kalibrations-Updates lassen sich schneller und bequemer durchführen. Falls erforderlich, kann die Software den Spezialisten von FOSS über das Internet einen Fernzugriff auf Daten gewähren.