Leistung | |||||
Messbereich | 0 - 10 Mio. Zellen/ml | ||||
Leistungsbereich | 0,1 - 1,5 Mio. | ||||
Wiederholbarkeit* | CV < 6 % 100-299 k SCC/ml CV < 4 % 300-499 k SCC/ml CV < 3 % 500-1500 k SCC/ml |
||||
Genauigkeit |
< 10 % relative Mittelwertdiff. von DMSCC (mikroskopische Zelldifferenzierung) |
||||
Verschleppung | < 1 % relativ | ||||
Probenarten | Kuh-, Ziegen-, Schafs- und Büffelmilch | ||||
*CV = Variationskoeffizient (STDev/AVG) x 100. (STDev = Standardabweichung. AVG = Durchschnittswert) |
|||||
Anwendungsdaten | |||||
Analysekapazität |
100, 200, 300, 400, 500 oder 600 Proben pro Stunde | ||||
Probensammelstation | 2,5 ml (programmierbar 2,0 – 5,0 ml) |
||||
Erforderliche Probentemperatur | 37 - 42 °C | ||||
Arbeitsfaktor | 100 oder besser* | ||||
*Fossomatic 7 DC 300 oder besser | |||||
Normen und Zulassungen Fossomatic™7 / 7 DC trägt die CE-Kennzeichnung und entspricht den folgenden Richtlinien und Verordnungen: • EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG • Verordnung (EG) 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen • Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 2012/19/EU • Verpackungs- und Verpackungsabfallrichtlinie 94/62/EG • REACH-Verordnung 1907/2006 |
|||||
Die Fossomatic Technologie erfüllt folgende Normen: |
|||||
Technische Daten MilkoScan™ 7 RM Die meisten Kalibrationen nutzen mehrere Wellenlängen, die frei aus dem mittleren Infrarot-Spektrum ausgesucht werden, um die Stabilität und Genauigkeit zu optimieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Filterkalibrationen werden sie als Vollspektrumkalibrationen bezeichnet. |
|||||
Leistung Verschleppung für alle Bestandteile < 1 % relativ |
|||||
Komponente |
Messbereich | Leistungsbereich | Wiederholbarkeit | Genauigkeit Gros | Genauigkeit Einzeltier |
Fett |
0 - 15 % | 2 - 15 % | CV < 0,5 % | CV < 1,0 % | CV < 1,5 % |
Protein | 0 - 10 % | 2 - 10 % |
CV < 0,5 % | CV < 0,9 % | CV < 1,5 % |
Laktose | 0 - 10 % | 2 - 10 % | CV < 0,5 % | CV < 0,9 % |
CV < 1,5 % |
Trockenmasse | 0 - 20 % | 2 - 20 % | CV < 0,5 % | CV < 1,0 % | CV < 1,5 % |
Harnstoff (patentiert) | 10 - 100 mg/dl | 10 - 100 mg/dl | Sd < 1,5 mg/dl | Sd < 3 mg/dl | Sd < 3,5 mg/dl |
Zitronensäure | 0,1 - 0,5 % | 0,1 - 0,5 % | Sd < 0,005 % | Sd < 0,01 % | Sd < 0,015 % |
FPD (Screening) | 400 - 600 m°C | 450 - 550 m°C | Sd < 0,5 m°C | Sd < 4 m°C | k. A. |
Neuer Parameter | |||||
Fettsäureprofil |
|||||
Ketose-Screening (BHB, Aceton) | |||||
Nicht zielgerichtetes Rohmilchscreening (Verfälschung) | |||||
Anwendungsdaten |
|||||
Analysekapazität |
100, 200, 300, 400, 500 oder 600 Proben pro Stunde | ||||
Probensammelstation | 5 ml | ||||
Erforderliche Probentemperatur | 37 - 42 °C | ||||
Leistungsspezifikationen | Vollspektrumkalibrationen | ||||
Normen und Zulassungen
Die MilkoScan™ 7 RM Verfahren erfüllen folgende Normen: |