MENU

Pflanzenbasierte Molkereiprodukte in gleichbleibend hoher Qualität

Wie Sie die Konsistenz Ihrer pflanzenbasierten Molkereiprodukte verbessern und das gleiche hervorragende Produkt noch effizienter herstellen können

Plant-based diary

 

Man kann zu recht sagen, dass sich das Segment der pflanzenbasierten Molkereiprodukte rasant entwickelt. Und Marktberichten zufolge wird dieser Bereich sogar noch weiter stark anwachsen. Aber das Marktpotential ist nur der eine Aspekt. Die andere Frage ist, wie Sie sich Ihren Anteil an diesem wachsenden Markt sichern können.

Im Wesentlichen beruht der Erfolg darauf, dass Sie ein pflanzenbasiertes Produkt mit gleichbleibend hoher Qualität herstellen, das die Erwartungen Ihrer Verbraucher erfüllt. Die Konsumenten von pflanzlichen Alternativen wünschen sich gesunde Produkte von hoher Qualität und können dabei aus einem immer größeren Angebot wählen. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie Produkte liefern können, die jederzeit über eine gleichbleibend hohe Qualität in Bezug auf Geschmack, Aussehen und Viskosität verfügen. Darüber hinaus müssen Sie sich schnell an neue Entwicklungen und Möglichkeiten des Marktes anpassen können, um Ihren Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein.

Aber wie können Sie das erreichen?

Der optimale Einsatz der Rohwaren ist in jedem Produktionsprozess einer der wichtigsten Faktoren, um Ausbeute und Ertrag zu sichern. Standardisierung ist der Schlüssel, um Ihre Produktion jederzeit innerhalb der Grenzwerte zu halten und damit das Gleichgewicht von Bestandteilen wie Fett, Protein, Gesamttrockenmasse und Wasser zu gewährleisten. Dadurch holen Sie das Beste aus Ihren Rohwaren heraus und sichern die Konsistenz von Geschmack, Textur und Qualität Ihrer Endprodukte.

Liefern Sie pflanzenbasierte Alternativen in gleichbleibend hoher Qualität

 

Wussten Sie, dass die gleichen marktführenden Geräte zur Qualitäts- und Produktionskontrolle, die in der traditionellen Molkereiproduktion genutzt werden, auch bei den pflanzenbasierten Alternativen eingesetzt werden können?

Die pflanzenbasierte Produktion ist komplexer als die konventionelle Milchverarbeitung, weil es mehr Bestandteile gibt, durch die sich der Produktionsprozess verteuert. Als führender Partner der milchverarbeitenden Industrie kennen wir die Komplexität der Produktion pflanzenbasierter Alternativen und wissen, dass die Parameter für die Sicherung der Qualität manche Herausforderungen bedeuten. Derzeit besteht bei den Herstellern pflanzenbasierter Molkereiprodukte noch ein großes ungenutztes Potential für Verbesserungen, weil nicht bekannt ist, dass die Qualitätsparameter hier genauso einfach zu kontrollieren sind, wie bei konventionellen Molkereiprodukten.

Diese Kontrollen können die Überprüfung der Rohware, die genaue Messung entscheidender Kontrollparameter und schnelle Tests und Analysen der Endprodukte beinhalten. Wir können gemeinsam mit Ihnen die für Ihren Erfolg entscheidenden Parameter ermitteln und bieten Ihnen bereits fertige analytische Paketlösungen für Fett, Protein, Gesamttrockenmasse und Feuchte.

Mit diesen Maßnahmen können Sie erreichen, dass Ihre pflanzenbasierten Molkereiprodukte die richtige Zusammensetzung aufweisen. Jederzeit. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Qualität Ihrer pflanzenbasierten Alternativen, die Ihnen und Ihren Kunden Sicherheit gibt und darüber hinaus durch den besseren Einsatz der Rohwaren Geld spart.

Testen Sie pflanzenbasierte Getränke ohne zeitaufwendige Kalibrationen

Globale Kalibrationen für pflanzenbasierte Getränke ermöglichen den Herstellern, schnell auf neue Marktchancen zu reagieren. Dank der Kalibrationen kann der MilkoScan™ FT3 zur Überprüfung von sechs pflanzenbasierten Getränkeprodukten und einer Reihe von Parametern (Fett, Gesamttrockenmasse, Zucker und Protein) für jeden Produkttyp eingesetzt werden. So können Schnelligkeit, Genauigkeit und Bedienerfreundlichkeit des branchenführenden MilkoScan™ ohne zeitaufwendige Kalibrationen auch für pflanzenbasierte Alternativen genutzt werden.

Weiterlesen
Plant based milks
Dairy

Geschmack ist der Schlüssel zum Erfolg bei pflanzenbasiertem Käse

Können pflanzliche Proteinquellen genauso mit Probiotika kultiviert werden, wie Käse aus Milch?

In dieser Folge der Dairy Insights berichtet Joshua Velasquez, Gründer von Nuttin Ordinary, über seine Erfahrungen bei der Herstellung von Premiumkäse auf pflanzlicher Basis, der mit Probiotika kultiviert wird. Hören Sie sich diese Folge an, um herauszufinden, wie Nuttin Ordinary die anfänglichen Herausforderungen bei der Steuerung der Fermentation gemeistert und eine konsistente Qualität mit gutem Geschmack und der richtigen Textur erreicht hat.

 

Die Molkerei der Zukunft ist voll automatisiert. Sind Sie darauf vorbereitet?

FOLGE 2

Für jede Molkerei ist die Steuerung der Prozesse das Rückgrat des täglichen Betriebs und dank moderner Technologie haben viele Molkereien den Schritt zu stärker automatisierten Prozessen bereits getan. Gleichzeitig wimmelt es in der Branche vor Konzepten wie End-to-end-Prozesskontrolle, Lichteinsparung und Industrie 4.0.

Aber was heißt das wirklich in der praktischen Anwendung und wie können Sie das durchführen? Wir haben mit Håkan Pålsson von Tetra Pak gesprochen, der über 30 Jahre Erfahrung in der Umsetzung der End-to-end-Prozesskontrolle verfügt.

Hören Sie die aktuelle Folge der Dairy Insights, um mehr zu erfahren.

 

Naturli podcast

Erfahren Sie, wie die Kontrolle der Prozessparameter gleichbleibende Qualität sichern kann

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen und die Qualitätsverbesserungen in Ihrer Produktion von unseren Experten aufzeigen. Mehr Informationen
Thumbnail picture presenting MilkoScan FT3 on a blue background

MilkoScan™ FT3

Der MilkoScan™ FT3 bietet einen neuen, intelligenten Ansatz zur Analyse milchhaltiger und pflanzenbasierter Getränke inklusive einer Vielzahl flüssiger und halbflüssiger Produkte bei außergewöhnlich hoher Betriebszeit und mit einer einmaligen Genauigkeit der Ergebnisse.

Weiterlesen

Broschüren und Datenblätter

Hier bekommen Sie die neuesten Informationen über Analysetrends in der pflanzenbasierten Molkereiindustrie

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter und das online-Magazin an, damit Sie immer bestens informiert sind. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.