MENU

WineScan™ 3 SO₂

Der WineScan™ 3 SO₂ Weinanalysator bietet Ihnen ein ständig wachsendes System von analytischen Einblicken mit weniger Aufwand als bei früheren WineScan-Geräten. Mit dem WineScan 3 SO₂ wird der kontinuierliche Zufluss wichtiger Testdaten zu einem einfachen und selbstverständlichen Teil bei Weinherstellung und Laborbetrieb.

SO FUNKTIONIERT ES
WineScan 3 SO2
Value Icon

Nutzen

Informationen für den gesamten Prozess der Weinherstellung. Was müssen Sie wissen? Fragen Sie den WineScan™ 3.
Sample Icon

Probenart

Most, Most in der Gärung und Wein.
Parameter Icon

Parameter

Ethanol, pH, Zucker, Apfelsäure, Milchsäure, Weinsäure, freies und gesamtes SO₂ und viele andere, die der Winzer oder das Weinlabor individuell benötigt.
WineScan 3

Mehr Informationen, weniger Arbeit und mehr Zeit für die Weinherstellung – drei Gründe, warum die Einführung des WineScan™ 3 gerade richtig kommt

 

Der neueste WineScan™ 3 markiert einen Meilenstein in der Weinanalyse und ermöglicht ein wachsendes System von Informationen zu geringeren Kosten und mit weniger Arbeit als bei früheren Lösungen. Drei allgemeine Trends in der Weinherstellung zeigen, dass die Einführung nicht einen Moment zu früh kommt.

Weiterlesen

Die Welt der Analyse-Informationen wächst

Auf Grundlage eines sehr bewährten Konzeptes bietet der WineScan™ 3 eine einzigartige Palette an Optionen, um Ihre Analyse-Möglichkeiten zu geringeren Kosten zu erweitern. Ein umfangreiches Angebot schließt einzigartige Optionen wie Tannine und einen verbesserten Test auf Hefe assimilierten Stickstoff während der Gärung ein.

 

Download Broschüre
WineScan 3 sample
Merlot Grapes

Kontinuierlich Ergebnisse bekommen

Das smart-fähige Gerät justiert sich selbsttätig in regelmäßigen Abständen, eine Unterbrechung des Betriebs für Wartungsaufgaben entfällt.

 

Dank leistungsstarkem Durchflusssystem und Autosampler lassen sich mehr Tests in kürzerer Zeit durchführen. Sie bekommen freies und gesamtes SO2 in zwei Minuten – 30 Sekunden schneller als bei früheren WineScan SO2-Tests.

Mehr Zeit für die Weinherstellung

Der WineScan™ 3 macht die Durchführung von Weinanalysen einfach und problemlos. Jedes Testergebnis basiert auf 40 Teilproben, um im Vergleich zu früheren Lösungen ein größeres Probenvolumen abzudecken.

 

Dadurch wird ein repräsentativeres Ergebnis erzielt, Wiederholungsmessungen zur Validierung fallen weg. Darüber hinaus ist das Gerät smart-fähig, um ein hohes Maß an Support zu bieten und zu gewährleisten, dass wertvolle Analysedaten gesichert und rückverfolgbar, zugänglich und abrufbar sind. 

 
Merlot Grapes
Wine Mobile

Warum Mittel-Infrarot-Technologie richtig für die Weinanalyse ist

In diesem 5-minütigen Interview erklärt der FOSS Principal Scientist Henrik Juhl, wie die Erfahrung aus den Tests von Flüssigkeiten in der Molkereiindustrie zu einer Innovation führte, die eine neue Aera der Weinanalyse eingeläutet hat.  Weiterlesen

Komplettlösungen sichern Betriebsbereitschaft mit erstklassigem Service

FOSS bietet mit SmartCare™ eine komplette Servicelösung, die unanfechtbare Ergebnisse des WineScan™ 3 sicherstellt.

 
Die Betriebszeit wird überwacht und die Fehlerbehebung vereinfacht, so dass Sie sich auf die Einhaltung der Spezifikationen konzentrieren und gleichbleibende Endprodukte liefern können.

 
Merlot Grapes

Erfahren Sie mehr über die schnelle Analyse

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten aufzeigen, welchen wirtschaftlichen Nutzen ein Weinanalysator für Sie haben kann  Mehr Informationen

Technische Daten

Parameter    Bereiche innerhalb des Produkttyps  
Komponenten        Einheit  Most  Most in Gärung  Fertiger Wein  Anmerkungen 
Stickstoffhaltige Aminosäuren    mg/l  0 - 460      Referenzmethode: NOPA
Für die Berechnung von YAN
Ammoniak    mg/l  0 - 300      Für die Berechnung von YAN
Zitronensäure  g/l  0 – 5,4    0 – 1,0   
CO2  mg/l      0 - 2800   
Dichte  g/ml  1,0200 – 1,2500  0,9900 –
1,1400 
0,9800 – 1,1900  Dichte für Most kann in anderen Einheiten dargestellt werden, z.B. Babo, Baumé, Oechsle. Das Modell wird dazu mit der Berechnungs-Funktion und der entsprechenden Formel umgerüstet. 
Ethanol  % Vol.  0 – 19,0  0 – 19,0  0 – 19,0   
Extrakt  g/l  0 - 300       
Fruktose  g/l  0 - 170  0 - 137  0 - 170    
Glukonsäure  g/l    0 – 5,7  
Glukose  g/l  0 – 9,0  0 - 200   0 - 138   
Glukose + Fruktose  g/l  0 - 390  0 - 260  0 - 265   
Glycerin  g/l  0 – 12,0    0 – 21,0   
Milchsäure  g/l  0 – 4,3  0 – 4,0  0 – 7,5   
Apfelsäure  g/l  0 – 26,0  0 – 7,3  0 – 6,3   
pH    2,4 – 4,6  2,8 – 4,3  2,8 – 4,4   
Kalium  mg/l  0 - 5300       
Zuckerreduzierung  g/l  0 - 430  0 - 259  0 - 200   
Sorbinsäure ml/l     0 - 940  
Weinsäure  g/l  0 – 16,0    0 – 8,1   
Gesamtsäure nach Endpunkt pH 7,0  g/l  0 – 25,0  0 – 13,0  0 – 7,6  Ausgedrückt als Schwefelsäure 
Gesamtsäure nach Endpunkt pH 8,2  g/l  0 – 39,0  0 – 20,3  0 – 12,8  Ausgedrückt als Weinsäure 
Gesamtpolyphenol        0 - 120   
Gesamt lösliche Feststoffe  g/100g (°Brix)  16 - 30      Gesamt lösliche Feststoffe für Most können in anderen Einheiten dargestellt werden, z.B. g/l Zucker. Das Modell wird dazu mit der Berechnungs-Funktion und der entsprechenden Formel umgerüstet. 
Flüchtige Säuren  g/l  0 – 2,3  0 – 2,0  0 – 1,7  Ausgedrückt als Essigsäure 

Optionen
         
Stickstoffhaltige Aminosäuren  mg/l  0 - 350     Teil des Paketes YAN für Most in der Gärung 
Ammoniak  mg/l    0 - 300    Teil des Paketes YAN für Most in der Gärung  
Tannine nach BSA  mg/l*      0 - 1100  Teil des Tannine-Paketes 
Tannine nach MCP  mg/l**      0 - 3700  Teil des Tannine-Paketes 
Freies SO2  mg/l  0 - 75    0 - 100   
Gesamt SO2  mg/l  0 - 130    0 - 250   
A420 nm        0 – 1,0
     0 – 2,5*** 
Beim Farbmodul enthalten 
A520 nm        0 – 1,2
     0 – 3,5*** 
Beim Farbmodul enthalten 
A620 nm        0 – 0,3
     0 – 1,4*** 
Beim Farbmodul enthalten 
Askorbinsäure g/L
    0 - 5.0  
Fumarsäure g/L
    0 - 5.0  
Saccharose g/L     0 - 5.0  
Grey Rot (A)
Traubenqualität
(index) 0 - 60      
Grey Rot (B)
Traubenqualität
(index) 0 - 60      
Fermentative Activity
Traubenqualität
(index) 0 - 30      
Lactic Rot
Traubenqualität
(index) 0 - 2      
Weitere Parameter         Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem FOSS
Ansprechpartner vor Ort auf

*) Catechin-Äquivalent
**) Epicatechin-Äquivalent
***) Große Bandbreite bei reduzierter Leistung

 

 
Gerätespezifikation  
Probenkapazität Manuell: 120 Proben pro Stunde
Autosampler: 130 Proben pro Stunde
SO2: 27 Proben pro Stunde 
 Optionen
Farbmodul  Integriert oder später erweiterbar  
SO2-Modul  Integriert oder später erweiterbar 
Autosampler (extern, später erweiterbar)  Stromversorgung Abmessungen (B x T x H)        Gewicht                
 

100 – 240 VAC ±10 %
50 – 60 Hz ; 1,04 A
Autosampler Eingang: 24 V DC; 3,33 A

 62 × 33 × 59 cm
(mit Probensonde,
Kabeln und angeschlossenen Schläuchen)
 11,7 kg

Broschüren und Datenblätter

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Informationen und News von FOSS

Seien Sie schneller als Ihre Mitbewerber! Holen Sie sich aktuelles Wissen und wertvolle Informationen über Trends, Probleme und Chancen im Zusammenhang mit Ihrer Analysearbeit direkt in Ihr Postfach.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.