MENU

BactoScan™ FC+

Der BactoScan™ FC+ Milchbakterien-Analysator misst die einzelnen Bakterien in Rohmilch. Die Ergebnisse liegen in wenigen Minuten vor und erlauben den Erzeugern oder den Prüflaboren, schnell zu handeln, um die Milchqualität zu erhalten oder zu verbessern.

Value Icon

Wert

Bis zu 200 von ISO/IDF und FDA/NCIMS anerkannte Ergebnisse pro Stunde garantieren, dass Sie die Forderung Ihrer Kunden nach schnellen, verlässlichen Informationen erfüllen.
Sample Icon

Probenart

Rohmilch (Kuh, Ziege, Schaf, Büffel)
Parameter Icon

Parameter

Individuelle Bakterienzählung (IBC = Individual Bacteria Count)

85 % aller Rohmilch-Experten nutzen den BactoScan™ FC+ für schnelle Bakterienanalysen. Möchten Sie dazugehören?

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen. Angebot anfordern Kontaktieren Sie uns

Eigenschaften

  • Industrie-Standards setzen

    FOSS Rohmilch-Analyselösungen entsprechen den Standards von IDF/ISO und ICAR. BactoScan™ FC+ ist das einzige Schnellverfahren für die Bakterienzählung in Rohmilch, das bei EURL/Microval in Europa und NCIMS/FDA in den USA zugelassen ist. Umfangreiche Software trifft auf die Richtlinien der Guten Laborpraxis (GLP) und standardisierte Tools erleichtern die Überwachung der Gerätefunktionen.

  • Einfaches Handling der Reagenzien

    Das einzigartige Reagenzienkonzept ermöglicht einfaches, sicheres und schnelles Handling mit den Reagenzien und schafft mehr Freiraum für den Anwender. Geringer Reagenzienverbrauch und geringer Abfall tragen zum Umweltschutz bei. Durch die interne Filtration der Reagenzien wird Zeit gespart und das Risiko von Kontaminationen ausgeschlossen. 

  • FOSS Integrator

    FOSS Integrator ist eine Software-Plattform, die auch andere FOSS Milchanalyse-Systeme unterstützt. Im gesamten Labor können die gleichen Benutzeroberflächen, die gleiche Probenzufuhr, die gleichen Barcodes usw. genutzt werden. Dies vereinfacht die Schulung der Labormitarbeiter sowie Handling, Übertragung und Speichern der Daten. Die einheitliche Software gibt Ihnen Flexibilität im Labor. Darüber hinaus ist über die FOSS Integrator-Software Hilfe verfügbar, sie bietet einfache und schnelle Lösungen und Antworten und ist zudem ein exzellentes Tool zur Qualitätssicherung.

Technische Daten

Leistungsdaten
Wiederholbarkeit*  
Bereich (IBC/μl)

SR (Protokoll-Einheiten)

Übliche SR (Protokoll-Einheiten)
10 – 50 0,07 0,06
1 - 9 0,05 0,04
> 200
0,04
0,02
Wiederholbarkeit* (zwischen den Geräten):
   
Bereich (IBC/μl)
SR (Protokoll-Einheiten) Übliche SR (Protokoll-Einheiten)
10 – 50 0,11 0,08
51 - 200 0,07 0,06
> 200 0,06 0,04

Verschleppung < 0,5 % (unkompensiert)
Arbeitsfaktor Standard 300, (optional: 95, 600 und 1200)
Genauigkeit Üblicher Sy.x < 0.25 Protokoll-Einheiten in der gesamten Messreihe
Referenz- oder Bestätigungsmethoden Standard-Keimzählung (SPC) (IDF Standard 100B:1991)
Anwendungsdaten
Kapazität BactoScan™ FC+:
Modelle: 65H, 130H, 200H = 65, 130, 200 Proben pro Stunde
Der BactoScan™ FC+ Semiautomatic ist nur mit einer Kapazität von 65 Proben pro Stunde erhältlich. 
Diese Version enthält keine Probenzufuhr und kein Rührwerk

 
Analysedauer
9 Minuten
Probensammelstation Ca. 4,5 ml
Probentemperatur 2 – 42 °C
Probenqualität
Rohmilch normaler Zusammensetzung und guter Qualität Unkonserviert und konserviert mit Azidiol

 
Normen und Zulassungen 

BactoScan™ FC+ ist CE-gekennzeichnet und entspricht folgenden Richtlinien und Verordnungen:
• EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2004/108/EG 
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG 
• Verordnung (EG) 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen
• Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 2002/96/EG
• Verpackungs- und Verpackungsabfallrichtlinie (94/62/EG)
• REACH-Verordnung 1907/2006

Die BactoScan™ FC+ Technologie erfüllt:
• EURL/Microval Zulassung
• FDA/NCIMS Zulassung
• ISO/IDF  und AOAC Standards
• Diverse nationale Zulassungen, z.B.: Deutschland: Bundesanstalt für Milchforschung, Frankreich: Ceca Lait.

Bakterien in Milch – damals und heute

Eine Rohmilchprobe sieht heute exakt so aus, wie vor 30 oder 40 Jahren. In heutigen Milchproben befinden sich jedoch wesentlich weniger Bakterien.

Broschüren und Datenblätter

Unternehmen, die dieses System nutzen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Informationen und News von FOSS

Seien Sie schneller als Ihre Mitbewerber! Holen Sie sich aktuelles Wissen und wertvolle Informationen über Trends, Probleme und Chancen im Zusammenhang mit Ihrer Analysearbeit direkt in Ihr Postfach.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.