Bakterien in Milch – damals und heute
Eine Rohmilchprobe sieht heute exakt so aus, wie vor 30 oder 40 Jahren. In heutigen Milchproben befinden sich jedoch wesentlich weniger Bakterien.
Wiederholbarkeit* | ||
Bereich (IBC/μl) |
SR (Protokoll-Einheiten) |
Übliche SR (Protokoll-Einheiten) |
10 – 50 | 0,07 | 0,06 |
1 - 9 | 0,05 | 0,04 |
> 200 |
0,04 |
0,02 |
Wiederholbarkeit* (zwischen den Geräten): |
||
Bereich (IBC/μl) |
SR (Protokoll-Einheiten) | Übliche SR (Protokoll-Einheiten) |
10 – 50 | 0,11 | 0,08 |
51 - 200 | 0,07 | 0,06 |
> 200 | 0,06 | 0,04 |
Verschleppung | < 0,5 % (unkompensiert) | |
Arbeitsfaktor | Standard 300, (optional: 95, 600 und 1200) | |
Genauigkeit | Üblicher Sy.x < 0.25 Protokoll-Einheiten in der gesamten Messreihe | |
Referenz- oder Bestätigungsmethoden | Standard-Keimzählung (SPC) (IDF Standard 100B:1991) | |
Anwendungsdaten |
||
Kapazität BactoScan™ FC+: |
||
Modelle: 65H, 130H, 200H = 65, 130, 200 Proben pro Stunde Der BactoScan™ FC+ Semiautomatic ist nur mit einer Kapazität von 65 Proben pro Stunde erhältlich. Diese Version enthält keine Probenzufuhr und kein Rührwerk |
||
Analysedauer |
9 Minuten | |
Probensammelstation | Ca. 4,5 ml | |
Probentemperatur | 2 – 42 °C | |
Probenqualität |
Rohmilch normaler Zusammensetzung und guter Qualität Unkonserviert und konserviert mit Azidiol | |
Normen und Zulassungen | ||
BactoScan™ FC+ ist CE-gekennzeichnet und entspricht folgenden Richtlinien und Verordnungen: Die BactoScan™ FC+ Technologie erfüllt: |
Eine Rohmilchprobe sieht heute exakt so aus, wie vor 30 oder 40 Jahren. In heutigen Milchproben befinden sich jedoch wesentlich weniger Bakterien.