MENU

Serviceverbesserungen durch zuverlässige Labortests

Automatisierte Analysekonzepte, die durch die neueste Vernetzungssoftware unterstützt werden, gewährleisten konsistente Labortests von Lebensmittel-, Agrar- und Umweltproben.

Lab Governamental

 

 

Kennzeichnung, Lebensmittelsicherheit, Überprüfungen, Nachverfolgbarkeit, Lebensmittelechtheit, Umweltaspekte – die Arbeit von Behörden und Forschungslaboren war noch nie wichtiger.  

Mit der Nachfrage nach zuverlässigen Labortests steigt auch der Druck auf die Labore in Bezug auf Zeit, Ressourcen und geschulte Mitarbeiter, so dass die Bereitstellung von Ergebnissen schwierig sein kann. Gleichzeitig darf die Sicherheit der Prozesse nicht beeinträchtigt werden. Deshalb sind die neuesten Entwicklungen in  Automation, sensorgesteuerten Sicherheitskontrollen, Berichtswesen, Online-Support und mehr zu einem wesentlichen Bestandteil des heutigen Laborbetriebs geworden.   

Die innovativen Konzepte von FOSS basieren auf diesen Fortschritten, um zuverlässige Labortests in jeder Phase, vom Probenhandling bis zur Dokumentation der durchgeführten Tests, zu sichern. Da alle Aspekte berücksichtigt sind, können vielbeschäftigte Labore den gesamten Betriebsablauf mit zuverlässigen Testdaten gewährleisten. Tag für Tag, Jahr für Jahr.  

Zuverlässige Laborprüfungen, schnell und effizient

Professionelle Mitarbeiter sind in vielen Dingen gut, aber, wenn es um wiederholte Referenzanalysen geht, wird ein automatisiertes System immer mehr Konstanz bieten. Jede einzelne Analyse wird korrekt durchgeführt: in der erforderlichen Reihenfolge, bei der exakten Temperatur und mit der genau richtigen Menge an Lösungsmitteln und Chemikalien. 

Die vollautomatische Faserstoffanalyse ist nur ein Beispiel, wie durch maximale Automatisierung und minimale menschliche Eingriffe Referenzanalysen von Fasern konsistenter werden können.  

Dank der unbeaufsichtigten Analyse von bis zu sechs Proben gleichzeitig kann sich der Anwender anderen Aufgaben widmen. Das Gerät kann sogar über Nacht im Einsatz bleiben. Die Analyse dauert zwei Stunden, aber der Bediener benötigt nur zwei Minuten. Erfahren Sie mehr in dieser Video Case Story.  

 

 

 

 

Durch digitale Vernetzung Zeit sparen und Informationen bereitstellen

 

Wie bei allen Aspekten der Analysetechnologie profitieren automatisierte Laborlösungen von den neuesten Entwicklungen bei der digitalen Vernetzung.

 

Mit Netzwerkfunktionen werden die Ergebnisse von verschiedenen Laboren an einem Ort gesammelt, einschließlich Aufzeichnungen über Gerätewartung, Fehlerbehebung, Remote Services und Diagnosen, um einen Überblick zu erhalten und die detaillierte Nachverfolgbarkeit zu ermöglichen. Datenspeicherung und Netzwerksoftware dienen dazu, dem steigenden Bedarf an Dokumentation der Ergebnisse gerecht zu werden. Beispielsweise sorgt die automatische Aufzeichnung der Messungen zur Verbesserung der Qualität von Routineabläufen sowie der Nachverfolgbarkeit.

 

Zu den speziellen Funktionen, die den Informationsaustausch verbessern, gehören:

 

1. Vernetzte Geräte zur einfachen Verwaltung

2. FossAssure Berichte über den Gerätestatus

3. Gemeinsamer Überblick über die Daten

4. Funktionen zum Probenabgleich zur Überwachung und Erstellung von Kalibrationen der NIR Geräte

Hochgeschwindigkeit bei den Laborabläufen – nehmen Sie Kontakt auf, um mehr zu erfahren

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen. Mehr Informationen