MENU

Das Prinzip der Soxhlet-Fettanalyse

9. Sep, 2021
Basierend auf mehreren Jahren Entwicklungszeit in Zusammenarbeit mit Laboren für chemische Analysen ist die Extraktionseinheit Soxtec™ 8000 und die Hydrolyseeinheit Hydrotec™ die erste vollautomatische Lösung zur Gesamfettanalyse nach der Soxhlet-Methode.
Mi einer Extraktionseinheit, einer Hydrolyseeinheit und einem Filter für beide Einheiten erlaubt das Soxtec™ 8000, Hydrolyse und Soxhlet-Analyse in einem integrierten Prozess durchzuführen. 

Einer der weiteren Vorteile in der Automation der Fettanalyse ist eine Dosierhilfe für das Lösungsmittel, die die Sicherheit verbessert und die Bedienerzeit verkürzt. Ein intelligentes Wasser-Kühlsystem startet nur bei aktuellem Bedarf, sich selbst justierende Heizplatten sichern eine optimale Heizwirkung auf die Extraktionskapseln und die Heizplatten können individuell an- oder abgeschaltet werden. 

Erhöhter Durchsatz bei reduzierten Kosten
Dank des einzigartigen Filtersystems verbleibt die Probe von der Hydrolyse bis zur finalen Extraktion im Filter und macht einen Probentransfer unnötig. Dies spart Zeit und Laborkapazitäten und reduziert das Risiko menschlichen Fehlern sowie die damit verbundenen Kosten. Eine Option zur Erweiterung um 6 Positionen in der Extraktionsphase ermöglicht die chargenweise  Verarbeitung von bis zu 12 Proben innerhalb des Systems. Dank einer Abschaltautomatik ist der Betrieb auch außerhalb der Arbeitszeiten möglich. 

Sicherer Betrieb
Verbesserung der Sicherheitsfunktionen vorhandener Soxhlet-Lösungen Funktionen wie die geschlossene Lösungsmitteldosierung und eine effektive Kühlung vermeiden den Kontakt mit Lösungsmitteln, Chemikalien und Dämpfen. Die Konstruktion der Hydrolyseeinheit erlaubt außerdem die Verwendung einer Reihe geprüfter Lösungsmittel, inklusive solcher, die beim Einsatz in anderen Lösungen als gefährlich gelten.

Damit wird die Fettanalyse im Labor quasi neu erfunden. Beispielsweise durchläuft der Einzelfilter den gesamten Prozess vom Abwiegen zur Hydrolyse und schließlich zur Extraktion in einem Ablauf, dies bedeutet für das Labor eine Arbeitserleichterung und Kosteneinsparung.
 

Die Wissenschaftler von FOSS stehen schon immer an der Spitze der Analysetechnologie. Immer wieder haben sie neue Wege gefunden, chemische Analysen einfacher, sicherer und effektiver zu machen. Das Soxtec™ 8000 System der Tecator™ Linie ist eine innovative Lösung, die die chemische Analyse von Fett stärker automatisiert und effektiver macht, als je zuvor.

 

Ein einzigartiges Filtersystem vermeidet kostenintensive Fehler beim Probenhandling, die einfache, geschlossene Lösungsmitteldosierung erhöht die Sicherheit und minimiert den Lösungsmittelverbrauch und eine intelligente Wasserkühlung spart den Verbrauch von Laborwasser, um nur vier Vorteile zu nennen. Alles in allem führt das System zu einer erheblichen Erhöhung des Durchsatzes im Labor.
FOSS ist sicher, dass viele Labore die Möglichkeiten des Soxtec 8000 Systems effizient nutzen können. Geschulte Vertriebsmitarbeiter sind weltweit einsatzbereit, um mehr über die Technologie zu erfahren und darüber hinaus, wie sie den einzelnen Laborbetrieb beeinflussen kann.

 

Hier bekommen Sie die neuesten Informationen über Entwicklungen in der Referenzanalyse

Um Neuigkeiten von FOSS zu abonnieren, müssen Sie die gewünschten Informationen einreichen. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien erhalten.

 

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular kann leider nicht gesendet werden.
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.