MENU

NIRS™ DS3 A

Das NIRS™ DS3 A bietet einen hohen Durchsatz für Ihre NIR-Analyse.

Aufbauend auf der renommierten NIRS DS3-Lösung kombiniert das NIRS DS3 A die Genauigkeit von FOSS und branchenführende Analytik mit der automatischen Handhabung von gemahlenen und ungemahlenen, festen und halbfesten Proben in einer Lösung.

So funktioniert es
NIRS DS3 A image
Value Icon

Nutzen

Mit einer Kapazität von 20 Bechern pro Charge können Sie bis zu 60 Proben pro Stunde durchlaufen lassen. Der automatische Probenehmer lässt sich einfach am NIRS DS3-Analysator anbringen und abnehmen, um einen flexiblen Betrieb zu ermöglichen. Die geringe Stellfläche ermöglicht eine problemlose Automatisierung ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Sample Icon

Probenart

Mit dem NIRS DS3 A können automatisierte Tests an gemahlenen und ungemahlenen, festen und halbfesten Proben durchgeführt werden, die ein breites Spektrum an Futtermitteln, Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Matrizes abdecken, von Tierfutter über Brot, Nudeln und Fertiggerichte bis hin zu pflanzlichen Stoffen und mehr. Manuelle Tests können für gemahlene, ungemahlene und flüssige Probenarten durchgeführt werden.
Parameter Icon

Parameter

Protein, Wasser, Fett, Asche, Ballaststoffe und Stärke


AUTOMATISIERTES NIR FÜR EINEN BESSEREN LABORABLAUF


Während traditionelle chemische Analyseverfahren das Rückgrat des Laborbetriebs bleiben, verändert sich die Laborindustrie. Angesichts eines wettbewerbsintensiven Umfelds, in dem Labors mit den sich wandelnden Anforderungen der Branche, Personalknappheit und sinkenden Analysepreisen zu kämpfen haben, ist die Verbesserung der Effizienz wichtiger denn je. Automatisierte NIR-Lösungen ermöglichen es Laboren, Prozesse zu rationalisieren und den manuellen Arbeitsaufwand zu minimieren. Automatisierte Systeme bieten präzise, konsistente und hohe Durchsatzleistungen, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gewährleisten.

 

 

Neue Möglichkeiten durch schnelles indirektes Screening

 

Die Nachfrage der Verbraucher nach Produktinnovationen und staatliche Vorschriften für gesunde Produkte führen zu einer Diversifizierung der Produkttypen in der gesamten Lebensmittelindustrie. Für vielbeschäftigte Prüflabore, die bereits mit Personalproblemen, verstärktem Wettbewerb und der Forderung nach schnellen Durchlaufzeiten konfrontiert sind, bedeutet die Flut neuer Probentypen mit unbekannten Bestandteilen einen erheblichen Druck auf den Laborbetrieb.

 

In diesem Zusammenhang erweist sich die Integration eines schnellen, indirekten Verfahrens wie NIR als wertvolles Tool zur Verbesserung Ihrer täglichen Abläufe. Das NIRS DS3 A ermöglicht ein schnelles Screening von Proben und die automatische Handhabung von gemahlenen und ungemahlenen, festen und halbfesten Proben. In Kombination mit dem automatischen Probenehmer-Modul bietet das NIRS DS3 A neue Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern, die Kapazität zu optimieren und zeitaufwändige und kostspielige Wiederholungen zu minimieren.

Vielseitige Leistung für eine Vielzahl von Probentypen

Das NIRS™ DS3 A ist eine fortschrittliche und vielseitige Lösung für die direkte Messung einer Vielzahl von Lebensmittel- und Futtermittelmatrizen, von Futtermitteln über Brot und Nudeln bis hin zu Fertiggerichten und vielem mehr – die Liste der unterschiedlichen Anwendungen für das äußerst vielseitige NIRS DS3 A geht weiter.

 

Das NIRS DS3 A ermöglicht die automatisierte Messung von gemahlenen, ungemahlenen und halbfesten Proben mit einer neuen analytischen Leistungsfähigkeit ohne oder mit nur geringer Probenvorbereitung. Flüssigproben können manuell durch Abnehmen des automatischen Probenehmers analysiert werden.

 

DS3 Feature Stichproben

Steigern Sie den Durchsatz und verkürzen Sie die Durchlaufzeiten

Das NIRS DS3 A kombiniert NIR-Analytik mit einem abnehmbaren automatischen Probenehmer für einen deutlich höheren Durchsatz und eine verbesserte Probenhandhabung. Mit einer Kapazität von 20 Bechern pro Charge können Sie bis zu 60 Proben pro Stunde durchlaufen lassen. Reduzieren Sie manuelle Arbeitsschritte, erhöhen Sie die Verweildauer und geben Sie den Bedienern Zeit, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, während das System automatisch Proben lädt, analysiert und entlädt.
NIRS DS3 A image

Reduziertes Fehlerrisiko

Das automatische Laden und Handling von Proben trennt die Probenvorbereitung vom Analysearbeitsbereich. Dank intelligenter Funktionen wie Probenregistrierung in einem separaten Arbeitsbereich, Barcode-Scanner und Probenabgleich wird das Fehlerrisiko reduziert und die vollständige Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse gewährleistet.

Abnehmbare Magazine für einfachen Transport

Abnehmbare Magazine erleichtern den Transport der Proben und optimieren den Arbeitsablauf. Diese Funktion stellt sicher, dass Proben effizient verwaltet und verarbeitet werden können, wodurch die Laborproduktivität weiter gesteigert und die Durchlaufzeit reduziert wird.
NIRS DS3 A image

Einfacher und robuster automatischer Probenehmer

Der automatische Probenehmer ist dank seines einfachen und robusten Designs, bei dem jede Probe durch Schwerkraft geladen wird, und des integrierten Probenauswerfers einfach zu bedienen und zu warten. Diese Einfachheit stellt sicher, dass das System auch bei minimalem Schulungsaufwand zuverlässig und einfach zu bedienen bleibt.

Sind Sie bereit für einen höheren Durchsatz und eine längere Durchlaufzeit?

Lassen Sie sich unverbindlich Ihren wirtschaftlichen Nutzen von unseren Experten aufzeigen.

MEHR INFORMATIONEN

Verbessern Sie die Durchlaufzeit mit schnellen und zuverlässigen Testdaten

Das innovative NIRS DS3 A erleichtert die schnelle und genaue Analyse von Proben und ist damit ideal für die Probenvorbereitung, Qualitätskontrolle und zur Steigerung des Umsatzes.

 

  • Durch die Kenntnis der erwarteten Werte der eingehenden Proben können Sie Wiederholungen vermeiden, den Einsatz von Chemikalien reduzieren und Ihren analytischen Arbeitsablauf verbessern.

  • Erreichen Sie ein neues Maß an Vertrauen in analytische Daten durch gleichbleibend hohe Leistung. 

  • Stellen Sie sicher, dass wichtige Analysedaten für die Entscheidungsfindung jederzeit mit hoher Betriebszeit verfügbar sind.
Banner with text
ALS

Schnelle Screeningmethoden machen Schluss mit dem Rätselraten bei der Probenanalyse

Da die Lebensmittelindustrie immer mehr Produktvariationen entwickelt, sehen sich die Labore mit einer immer größeren Zahl von unterschiedlichen und unbekannten Probentypen konfrontiert. Wir haben mit dem Global Technical Manager für Lebensmittelchemie, Timothy Lumb von ALS über die Herausforderungen, vor denen die Labore heute stehen und über mögliche Lösungen gesprochen. Weiterlesen

NIRS™ DS3

Hervorragende Genauigkeit für eine große Bandbreite von Futtermitteln und Rohstoffen.

 

Der innovative NIRS™ DS3 verbindet einzigartige analytische Leistung mit dem Neuesten an Software und Netzwerk-Services. Er liefert zuverlässige Testdaten so einfach wie nie zuvor.

 

Überprüfen Sie die Qualität der angelieferten Rohwaren, optimieren Sie Mischungen und kontrollieren Sie die Qualität der Endprodukte.

Weiterlesen
NIRS DS3 Product Picture

Technische Daten

NIRS™ DS3 A

Eigenschaften Technische Daten
Abmessungen (B x T x H) 375 x 490 x 300 mm
Gewicht 27 kg
Schutzklasse IP 65
Messmodus  Reflexion und Transflexion* (für Flüssigkeiten)
Wellenlängenbereich 400 – 2500 nm
Detektor Silizium (400 – 1100 nm),
Bleisulfid, PbS (1100 – 2500 nm)
Optische Bandbreite 8,75 ± 0,1 nm
Datenauflösung 0,5 nm
Anzahl der Datenpunkte 4200
Anzahl der Teilproben Standard: 7 für kleine Becher; 8 für große Becher
Selbsttest  12 Minuten (variabel)
Analysedauer <1 Minute für 32 Scans (8 Teilproben, 4 Scans pro Teilprobe)

 

*Transflektion nur im Handbetrieb möglich.

 

 

automatischer Probenehmer Kapazität des automatischen Probenehmers Automatischer Probenehmer
Station
Automatischer Probenehmer
Ladestation
Abmessungen (B x T x H) 115 x 105 x 692 mm 469 x 50 x 655 mm
325 x 300 x 130 mm
Gewicht
1,22 kg
2,04 kg
1,30 kg

 

Hinweis: 20 Probenschalen sind in der Gesamtlösung enthalten.

 

 

Installationsanforderungen

NIRS™ DS3 A
Spannung 100 – 240 V AC**, Frequenz 50 – 60 Hz, Klasse 1, Schutzleiter
Umgebungstemperatur  5 – 40 °C
Lagertemperatur -20 bis 70 °C
Umgebungsluftfeuchtigkeit < 93 % RL
Mechanische Umgebung Stationär während des Gebrauchs
EMV-Umgebung Einsatz in Laboren, Industrieanforderungen

 

**Netzspannungsschwankungen maximal ±10 % der Nennspannung.

 

 

Optionale Services

Digital Services Foss IQX™
Wartungslösungen FossCare™, SmartCare™

 

Broschüren und Datenblätter

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit Informationen und News von FOSS

Bleiben Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus! Holen Sie sich aktuelles Wissen und wertvolle Informationen über Trends, Probleme und Chancen im Zusammenhang mit Ihrer Analysearbeit direkt in Ihr Postfach.

Ein Fehler ist aufgetreten!

Entschuldigung, Ihr Formular konnte leider nicht gesendet werden.
 
back to top icon
The content is hosted on YouTube.com (Third Party). By showing the content you accept the use of Marketing Cookies on Fossanalytics.com. You can change the settings anytime. To learn more, visit our Cookie Policy.