MENU

Hydrotec™ 8000

Das Hydrotec™ 8000 ist ideal für Labore mit einem hohen Probendurchsatz. Es ist ein innovatives vollautomatisches System mit automatisierter Säurehydrolyse ohne Probentransfer. Geringer Platzbedarf und einzigartige Features zur chargenweisen Probenbearbeitung.

So funktioniert es
Value Icon

Wert

Voll automatisiertes Säurehydrolyse-System. Patentiertes Hydrocap™ Einweg-Filtersystem. Reduziert Umweltbelastung und Handling durch gleichzeitige Bearbeitung von 12 Proben.
Sample Icon

Probenart

Futtermittel, Futtermittel-Bestandteile, Silage, Tierfutter, Lebensmittel, Lebensmittel-Zutaten, Getreide, Cereals, Fleisch, Fleischprodukte, Fisch, Fischprodukte und Milchprodukte
Parameter Icon

Parameter

Gesamtfett

Möchten Sie wissen, welche Kapazität und welcher Grad an Automatisierung für Ihr Labor wichtig ist?

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten kennenzulernen. Angebot anfordern Kontaktieren Sie uns

Eigenschaften

  • Säurehydrolyse

    In einigen Fällen ist das Fett chemisch oder mechanisch gebunden, beispielsweise an Kohlehydrate, Salze oder Proteine. Die Säurehydrolyse bricht diese Verbindungen auf und ermöglicht dadurch die Extraktion des Fettes.
  • Innovatives System

    Chemikalien werden über eine Pumpe zugegeben und abgesaugt, um die Sicherheit zu verbessern und das Potenzial für menschliche Fehler zu senken
    Die Spülung mit Wasser erfolgt automatisch
    Das System ist geschlossen und erfordert keinen Dampf
  • Vereinfachtes Verfahren

    Der einzigartige, patentierte HydroCap™ Filter enthält die Probe vom anfänglichen Wiegen über die Hydrolyse bis zur finalen Extraktion und reduziert so das Risiko von Fehlern beim Probentransfer. Das vollautomatische System führt die automatisierte Säurehydrolyse und die von Randall modifizierte Soxhlet-Extraktion in einer integrierten Aktion durch.
  • Ausrüstung für den Chargen-Betrieb

    Die Verarbeitung läuft chargenweise durch den gesamten Prozess ohne Probentransfer ab. Erhitzen, Spülen und Filtration werden unter reproduzierbaren, kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Das System bietet erhebliche Einsparungen in Bezug auf die Handlingzeit und liefert eine größere Präzision als vergleichbare manuelle Verfahren.
HydroCap

Gesamtfett mit patentiertem HydroCap™

Der einzigartige, patentierte HydroCap™ Filter verbessert den Durchsatz, indem die Probe vom anfänglichen Wiegen über die Hydrolyse bis zur finalen Extraktion darin verbleibt. Fehler beim Probentransfer werden damit ausgeschlossen. Es ist ein völlig automatisiertes System, das die Zugabe von Säure sowie das Erhitzen, Spülen und Abtropfen selbsttätig ausführt.

Technische Daten

Leistungsdaten
Abmessungen (B x T x H)
430 x 340 x 310 mm Die Höhe bei geöffnetem Deckel beträgt 600 mm
Gewicht 18 kg
Leistung
1860 W (230 VAC-Version)
1660 W (120 VAC-Version)
Interne Sicherungen (CU) F10A250V (230 VAC version)
F15A125V (120 VAC version)
Probengröße 0,5 - 2 g
Messbereich 0,1 – 100 % Fett in Kombination mit Extraktion
Wiederholbarkeit Durchschnittlich ± 1 % relative Standardabweichung bei 10 - 100 % Fettgehalt
Kombination mit Extraktion
Menge pro Charge 12 Proben gleichzeitig
Hydrolysedauer Durchschnittlich 2 Stunden oder wie in der Anwendung angegeben
Betriebsart 2 Betriebsarten; Automatisch/Manuell
Programme 1 - 9
Installationsanforderungen  
Spannung 100 - 120 VAC, 50/60Hz oder 220 - 240 VAC, 50/60Hz abhängig von der bestellten Version
Wasserversorgung Zwei Wasserleitungen – für die Kühlung sowie für Spülwasser
Alternativ eine Wasserleitung mit T-Stück; kein deionisiertes oder destilliertes Wasser erforderlich
Kühl- und Spülwasser
Leitungswasser: 1 Liter/min, < 25 °C (Druck 50 bis 500 kPa oder 0,5 bis 5 bar)
Wasserkreislauf: 1 Liter/min, < 25 °C (max. Gegendruck 20 kPa oder 0,2 bar)
Abfluss
Ein Abfluss für Spülwasser, Säure und Kühlwasser
Lüftung
Ablufthaube
Verwendung
Innenräume
Einsatzhöhe Bis zu 2000 m
Temperatur
2 - 25 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 80 %
Transiente Überspannung
Kategorie II
Verschmutzungsgrad
2
Schutzklasse IP41
Technische Informationen
Technische Informationen

Broschüren und Datenblätter