MENU

Kjeltec™ 8400

Der vollautomatische Kjeldahl-Analysator ist ein sehr vielseitiges Destillations- und Titrations-System, das auf dem universellen Referenzverfahren basiert. Es eignet sich zum Einsatz in jedem Labor und bietet optimalen Durchsatz sowie höchste Sicherheitsstandards.

So funktioniert es
Kjeltec 8400
Value Icon

Wert

Voll automatisiert (Destillation, kolorimetrische Titration, Berechnung). Erweiterbar auf Autosampler. Einfaches Daten-Handling durch Compass-Software.
Sample Icon

Probenart

Futtermittel, Futtermittel-Bestandteile, Silage, Tierfutter, Getreide, Cereals, Ölsaaten, Fleisch, Fleischprodukte, Milch, Milchprodukte, Bier und Bier-Zutaten
Parameter Icon

Parameter

Stickstoff, Protein, Nichteiweiß-Stickstoff (NPN), flüchtige Stoffe (SO2, TVBN und andere)

Möchten Sie wissen, welche Kapazität und welcher Grad an Automatisierung für Ihr Labor wichtig ist?

Kontaktieren Sie uns um Ihre Möglichkeiten kennenzulernen. Angebot anfordern Kontaktieren Sie uns

"Jetzt können wir mehr Proben verarbeiten und mit weniger Arbeit schneller Ergebnisse erzielen."

Erfahren Sie, wie die Denofa Sojamühle in Norwegen mit dem automatischen Kjeltec™ gleichmäßigere Ergebnisse erreicht und dabei Zeit und Aufwand gespart hat.

Eigenschaften

  • Unvergleichliche Genauigkeit

    Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des KjeltecTM Titrations-Systems basiert auf kolorimetrischen Messungen einer präzisen chemischen Reaktion zur Endpunkterfassung. Die Genauigkeit wird gewährleistet durch Langzeitstabilität, einen großen Anwendungsbereich, Schnelligkeit und Einfachheit, ohne dass wiederholt aufwändige Kalibrationen durchgeführt werden müssen.
  • Sicherheitsfunktionen

    Durch die schnelle Probenglasentleerung entfällt der Umgang mit heißen Reagenzien nach der Destillation. Das System ist erst betriebsbereit, wenn das Probenglas richtig platziert und die Sicherheitstür verriegelt ist. Der Kühlwasserfluss wird automatisch geregelt. Ein Temperatursensor stoppt das System, wenn das Destillat zu heiß ist. Sensoren zur Überwachung der Position der Proben, Sicherheitstüren, die Kontrolle von Reagenzien- und Wasserpegel sowie vom Druck des Dampfgenerators sorgen für einen sicheren Betrieb. 

     

     

  • Autosampler

    Ein optionaler Autosampler für 20 oder 60 Proben macht den automatisierten Betrieb auch bei geringerem Durchsatz sinnvoll. Laden Sie Ihre Proben-Racks direkt aus dem Aufschluss-System in den Kjeltec™ Analysator, der dann unbeaufsichtigt über mehrere Stunden zuverlässige Analysen durchführt.
  • Die patentierte SAfE-Technologie

    Die patentierte SAfE*-Technologie erhöht die Sicherheit durch einen Mischvorgang, der die exothermische Reaktion zwischen Lauge und Säure während der Destillation reduziert. Eine manuelle Vorverdünnung ist dadurch nicht mehr erforderlich.

     *Dampfzugabe zur Durchmischung

Überblick über Kjeltec™-Modelle

Die Kjeltec™-Serie umfasst vier Modelle: Kjeltec™ 8100, 8200 und 8400 sowie KT 200 Kjeltec™ mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad.

200 8100 8200 8400
Variabler Dampfgenerator  x  x  x
Wasserspar-System  x  x  x
Kühlwasser-Kontrolle  x  x  x
Überwachung der Destillationstemperatur  x  x  x
Polypropylen Spritzkopf x  x  x  x
Schlauch zur Gefäßentleerung aus Polypropylen x  x  x
Balgenpumpe für Zugabe der Reagenzien x  x  x  x
Automatische Laugenzufuhr x  x  x  x
Automatische Wasserzufuhr für Verdünnung

 x  x  x
Automatische Zugabe der Vorlagelösung    x  x
SAfE - Dampfzugabe zur Duchmischung x  x  x  x
Sammlung von Probenrückstand/Abfall  x  x  x
Reagenz-Alarm  x  x  x
Herausnehmbare Tropfschale x  x  x  x
Automatische Sicherheitstür    x  x
Verriegelte Sicherheitstür  x  x  x
Herausnehmbare Sicherheitstür  x  x  x
Röhrchen rastet zur Sicherheit ein  x  x  x
Sensor zum Ersetzen der Röhrchen  x  x  x
Kolorimetrisches Titrations-System    Optional  x
Externer Titrator-Anschluss    Optional  Optional
Austauschbare Bürette      x
Titrations-Bypass      x
Ergebnis Berechnung      x
Datenspeicherung im Gerät      40 Batch
Datenmanagement-Software      x
Datenspeicherung mit PC-Software      Unbegrenzt
Ethernet-Verbindung für PC      x
Balance      x
Drucker      x
Autosampler-System 8420 oder 8460      Optional
Kjeltec autosampler

Vorteile der Automatiserung

Ein optionaler automatischer Probengeber mit 20 oder 60 Positionen bietet die Vorteile der Automatisierung auch bei geringeren Probendurchsätzen. Laden Sie Ihre Probenracks direkt aus dem Aufschlusssystem in den Kjeltec™ Analysator, der dann unbeaufsichtigt über mehrere Stunden zuverlässige Analysen durchführt.

Technische Daten

Leistungsdaten bei 230 V
Kapazität des Autosamplers Kjeltec™ Sampler 8420, 1 Rack mit 20 Kjeldahl Gläsern 250 ml oder 400 ml
Kjeltec™ Sampler 8460, 3 Racks mit 20 Kjeldahl Gläsern 250 ml oder 400 ml
Analysedauer 3,5 Minuten bei 30 mg N (6,5 Minuten bei 200 mg N)
Destillations-Kapazität

~ 40 ml/min

Messbereich 0,1 – 210 mg N
Wiederholbarkeit  1 % RSD (inklusive Aufschluss)
Wiederfindung 99.5% beim 1-200 mg N
Installationsanforderungen
Stromversorgung 200 – 240 V 50 - 60 Hz
Tolerierte Spannungsschwankungen ±10 %
Stromverbrauch 2200 W
Wasserverbrauch

(nur während der Destillation) 3 l/min bei Wassertemperatur 25 °C

*1 l/min bei Wassertemperatur 15 °C
*Durchlaufkühler empfohlen bei >25 °C

Nettogewicht

Kjeltec™ (8100, 8200, 8400)


35 kg
Sampler Kjeltec™ 8420

71 kg
Sampler Kjeltec™ 8460

89 kg
Abmessungen: (B X T X H) 480 × 580 × 690 mm 645 × 840 × 900 mm 1000 × 800 × 900 mm

Broschüren und Datenblätter

Unternehmen, die dieses System nutzen