MENU

OenoFoss™

OenoFoss™ liefert während des Prozesses Informationen über Schlüsselparameter, um die Weinqualität zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Weinanalysen zu senken.

So funktioniert es
OenoFoss
Value Icon

Wert

Unbegrenzte Tests ohne Mehrkosten. Sofortige Qualitätskontrolle. Benutzerfreundliches Design und intuitiv bedienbare Software.
Sample Icon

Probenart

Most, gegorener Most und fertiger Wein und fertiger Süsswein.
Parameter Icon

Parameter

+10 Parameter einschließlich: Ethanol, Zucker, organische Säuren, pH und Farbe

Möchten Sie von einem unserer Experten erfahren, wie andere Weinproduzenten von der Nutzung des OenoFoss™ profitiert haben?

Im Schnitt können Weinproduzenten ihre Kosten für Analysen um bis zu 80 % kürzen und dabei den Herstellungsprozess durch genauere Analysen noch verbessern. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihre spezielle Anwendung. ANGEBOT ANFORDERN Kontaktieren Sie uns

"Der Einsatz des OenoFoss hat die Weinherstellung eindeutig verbessert. Man hat das Ergebnis in einer Minute und weiß, wie man es verändern kann."

Der Winzer Ramon Martinez Matute von der spanischen Grupo Yllera, erklärt, wie der OenoFoss ihm während des gesamten Prozesses der Weinherstellung mehr Möglichkeiten zur Steuerung gibt.

Eigenschaften

  • Verschiedene Ergebnisse in 2 Min.

    FTIR-Analyse nutzt Infrarot zum Scanning von Most, gegorenen Most oder Weinproben. OenoFoss™ kann innerhalb von 2 Minuten auf über 30 individuelle Kalibrationen und Ergebnisse von Qualitäsparametern zugreifen.

  • Unbegrenzte Analyse

    Keine Reagenzien und Extrakosten
    Verbessern Sie die Weinherstellung und die Weinqualität durch zusätzliche Analysen
     
  • Verfolgen Sie Fässer & Tanks

    Die Ergebnisse werden automatisch auf dem PC gespeichert und auf Verlaufskurven dargestellt. Wir haben außerdem die Möglichkeit, die Software speziell für Ihre Anwendungen in Bezug auf Weintyp und Probenidentifikation anzupassen. 

QKit™ 8 - für Qualitätswein

QKit™8 ist ein vorgefertigtes Referenzkit, mit dem Sie schnell und einfach die Validierung und Leistungsanpassung Ihres OenoFoss™ Analysators durchführen können. Mit QKit™8 haben Sie das gesamte Probenmaterial, das Sie benötigen, um Instrumente effektiv zu verwalten und sich mit den Ergebnissen vertraut zu machen. Download

Technische Daten

Parameter &  Kalibrationsbereich    
Most
 

Brix: 12 - 27 °Brix
pH: 2,6 - 4,0
Flüchtige Säuren: 0 - 0,6 g/l
TA bis pH 7,0: 2 - 12 g/l
Stickstoffhaltige Aminosäuren: 17 - 345 mg/l
Ammoniak: 0 - 175 mg/l
Dichte: 1,04 - 1,15 g/ml
Glukonsäure: 0,03 - 4,63 g/l
Apfelsäure: 0,1 - 7,26 g/l
Weinsäure: 0 - 11,7 g/l
Vergorener Traubensaft
 

Glu+Fru: 0 - 240 g/l
pH: 2,6 - 4,0
TA bis pH 7,0: 2,0 - 6,5 g/l
Apfelsäure: 0 - 7 g/l 
Flüchtige Säuren: 0 - 0,6 g/l
Ethanol: 0 - 13 Vol %
Fertiger Wein
 
Glu+Fru: 0 - 20 g/l
pH: 2,6 - 4,0
TA bis pH 7,0: 2 - 5 g/l
Äpfelsäure: 0 - 6 g/l
Flüchtige Säure: 0 - 1,0 g/l
Ethanol: 8 - 16 Vol %
Dichte: 0,99 - 1,01 g/ml
Milchsäure: 0 - 4,63 g/l
Glukose 0,02 - 10,65 g/l
Fruktose: 0,15 - 10,20 g/l
Süsswein
 
Ethanol: 7-19 Vol %
Glukose + Fruktose: 0 - 180 g/l
Apfelsäure: 0 - 5,2 g/l
Gesamtsäure: 0,2 - 6,0 g/l
Flüchtige Säure: 0 - 1,2 g/l
pH: 2,9 - 4,0
Farbe

Farbe abs 420: 0 - 1,2
Farbe abs 520: 0 - 3,0
Farbe abs 620: 0 - 0,6

   

Genauigkeit

Siehe Anwendungshinweise für Details 
Wiederholbarkeit Siehe Anwendungshinweise für Details

Analysedauer

FTIR Weineanalysator; 2 Minuten
Durchschnittliche Probentemperatur 10 – 35 °C
Probenvolumen 600 µl Most, fermentierender Most oder fertiger Wein mit manueller Pipette.  
Schließen Sie den Deckel und beginnen Sie mit der Analyse innerhalb von 6 Sekunden, um zuverlässige Ergebnisse zu bekommen.
Geräte-Aufwärmzeit
1 Stunde
Reinigung

Mit Papiertuch und flüssigem Reinigungsmittel

Probenvorbereitung

Aufbereitung der Proben durch zentrifugieren oder filtrieren. Partikelgröße <10 µm. Bei Freisetzung von CO2 ist eine Entgasung erforderlich (z.B. mit Hilfe einer Vakuumpumpe, Ultraschall oder durch Schütteln der Probe)
Kalibrationsroutine
Anpassung von Steigung und Achse
SW-Paket
Foss Integrator mit PLS-Kalibrationen
FTIR Kalibrator Setzen Sie Ihre eigenen Kalibrationen mit der FTIR-Kalibratorsoftware fest
Küvette
FTIR Weinanalysator
Küvette mit variablen Pfadlängen 
Küvette
VIS Farbeinheit
2 mm (700 µl)
Installationsanforderungen  
Stromversorgung 100 - 240 VAC ± 10 %, 50 - 60 Hz
Stromverbrauch 66 VA [max. der Stromversorgung]
Umgebungstemperatur
10 – 35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit < 93 % RL
Gewicht Weineinheit 6,3 kg Farbeinheit: 3,8 kg
Abmessungen (HxBxT) 189 × 154 × 321 mm (ohne PC), alle Module größengleich
Umgebung Für beste Leistungen, platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen Oberfläche ohne starke und dauerhafte Erschütterungen.
Setzen Sie das Gerät keiner dauerhaften Sonneneinstrahlung aus und platzieren Sie es nicht in der Nähe eines geöffneten Fensters.
Schutzklasse IP40
Lärmpegel < 70 dB (Durchschnittswerte unter 45 dB)
Einsatzhöhe < 2000 m

Broschüren und Datenblätter

Unternehmen, die dieses System nutzen